Superfoods: TOP 10 Superfoods im Überblick

Sind Superfoods wirklich so super? Wir geben dir einen Überblick und stellen dir unsere TOP 10 Superfoods vor!

Superfoods: TOP 10 Superfoods im Überblick

Sind Superfoods wirklich super?

Die sogenannten “Superfoods” erleben schon seit einiger Zeit einen großen Hype, doch was steckt dahinter?

Durch die Vielzahl an verschiedenen “Superfoods” herrscht eine immense Nährstoffvielfalt. Wenn du auf der Suche nach natürlichen Supplement-Alternativen bist, wirst du Superfoods lieben. Sie liefern dir unter anderem Vitamine, Zink, Magnesium oder sogar Koffein! – Der Hammer oder?

Was sind Superfoods?

Bei Superfoods handelt es sich um einen inzwischen etablierten Begriff für Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und/oder sekundären Pflanzenstoffen aufweisen.

Unsere Top 10 Superfoods

Guarana Pflanze

Guarana

Guarana stammt ursprünglich aus dem Amazonas-Gebiet in Südamerika und enthält von Natur aus Koffein. Koffein trägt zur Steigerung der Aufmerksamkeit und zur Verbesserung der Konzentration bei. Da es in Guarana an Gerbstoffe gebunden ist, wird es langsamer freigesetzt als in Kaffee und seine Wirkung kann sich dadurch über mehrere Stunden erstrecken. Damit ist Guarana für viele eine natürliche Alternative zu klassischen Energy-Drinks.

Enthält:

  • Koffein
  • Guanin
  • D-Catechin
  • Cholin
  • Tannine
  • Theobromin
Acai Beere

Açai

Die Açai-Beere ist eine Frucht der Kohlpalme, die den botanischen Namen „Euterpe oleracea“ trägt. Sie wächst hauptsächlich in den Regenwäldern des Amazonas. Die Beeren sind rund, dunkelblau und haben einen Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern. In Brasilien ist sie schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der landesüblichen Ernährung. Aufgrund der großen Anzahl an Nährstoffen kann die Trend-Beere sehr vielseitig eingesetzt werden und eignet sich besonders gut für einen bewussten Lifestlye!

Enthält:

  • ungesättigte Fettsäuren: Ölsäure, Omega-6-, Omega-9- und Omega-3-Fettsäuren
  • Phosphor, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und Kupfer
  • Vitamin B1, B2, B3, B6, C, D und E
Goji Beeren

Goji-Beeren

Die Goji-Beere stammt ursprünglich aus Asien und wird seit Tausenden von Jahren in verschiedenen asiatischen Kulturen verwendet. Sie enthält Zink, Mineralien und essenzielle Fettsäuren. Zusätzlich enthält die Goji-Beere essenzielle Aminosäuren.

Enthält:

  • Vitamin A, B, C und E.
  • Antioxidantien
  • Mineralien wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Selen und Zink
  • Essenzielle Aminosäuren

Acerola Kirschen

Acerola

Beheimatet ist die Acerola Kirsche in tropischen Regionen, hauptsächlich in Südamerika. Ursprünglich stammt die kleine rote Frucht aus Mexiko, genauer gesagt von der Halbinsel Yucatán. Außerhalb des natürlichen Verbreitungsgebiets werden die Pflanzen noch in Asien, speziell Indien und China, kultiviert. Sie einen hohen Vitamin-C-Gehalt und schmeckt leicht säuerlich.

Enthält:

  • Hauptsächlich Vitamin C (100 Gramm der Früchte enthalten laut Analysen über 1677mg Vitamin C)

Blaubeere

Blaubeere

Die heimischen Superfood-Beeren enthalten Anthocyane. Diese sind der Grund für das tiefblaue der Beeren. Anthocyane sind sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften.

Enthält:

  • Sehr hoher Anteil an Vitamin B
  • Vitamin C, E und K
  • Eisen
  • Magnesium

Lucuma

Lucuma

Lucuma wird auch als ,,Gold der Inkas” bezeichnet und ist auschließlich in Südamerika (Peru, Chile, Ecuador) zu finden. Rein optisch betrachtet könnte man meinen, die Lucuma wäre das Kind einer Mango und einer Avokado. Die Frucht mit der grünen Schale weist einen hohen Gehalt an Vitmamin C, Zink und Ballaststoffen auf. Sie schmeckt zudem leicht säuerlich.

Enthält:

  • Vitamin C
  • Zink
  • Kalzium
  • Ballaststoffe
  • Kalium und Eisen

Matcha

Matcha

Matcha, was auf japanisch so viel heißt wie ,,gemahlener Tee” ist eine aus Japan stammende Teesorte. Dieser hat einen leicht süßlichen bis herben Geschmack. Da Matcha Tee kein Aufguss sondern ein Auszug aus dem Teeblatt ist, enthält es zahlreiche Inhaltsstoffe, anders als bei herkömmlichen Grüntee. Zudem enthält die Pflanze auch geringe Mengen an natürlichen Koffein, weshalb viele Matcha gerne anstelle von Kaffee trinken.

%-product_content-%

Enthält:

  • Vitamin A und B
  • Kalzium
  • Zink
  • Kalium
  • Magnesium

Spinat

Spinat

Wer so stark wie Popeye werden will, kommt an Spinat nicht vorbei. Durch das Trocknen und Mahlen der Spinatblätter bleiben wertvolle Nährstoffe und Mineralien erhalten und liegen dadurch hochkonzentriert vor. Spinat ist hauptsächlich für seinen hohen Eisenwert bekannt, jedoch enthält das heimische Superfood zahlreiche weitere Nährstoffe.

Enthält:

  • Vitamin A, C, E, K und B2
  • Kalzium
  • Mangan
  • Zink
  • Magnesium
  • Eisen ( 35-54 mg auf 100g)

Spirualina

Spirulina

Spirulina: Das neue Trendprodukt aus dem Wasser. Die Alge findet man in den Seen und Flüssen Asiens, Afrikas und Südamerikas. Dort wird sie schon seit Jahrhunderten in der Grundnahrung eingesetzt. Die Alge enthält Beta-Carotin, welches im menschlichen Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und das in nicht geringen Mengen.

Enthält:

  • Kalzium
  • Magnesium
  • Beta-Carotin
  • Natrium

ashwagandha

Ashwagandha

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine Pflanze aus der Familie der Nachschattengewächse und wächst ausschließlich in Indien und Pakistan. Dort wird sie schon seit mehreren tausend Jahren verwendet.

Enthält:

  • Withanolide
  • Alkaloide
  • Choline
  • Fettsäuren
  • Aminosäuren

%-split_content-%

 

Inhalt