Die besten veganen Protein Pfannkuchen

10 minutes
Die besten veganen Protein Pfannkuchen


Übrigens: Du findest dieses und weitere leckere Rezepte auch bei Vetain auf Instagram – schau doch gleich mal vorbei!



Nährwerte pro Portion

Ergibt 2 Portionen
Kalorien 420
Protein 24 g

ZUTATEN

Portionen
  • 0.5 Leinsamen Ei (3 EL Wasser + 1 EL geschrotete Leinsamen)
  • 100 ml pflanzliche Milchalternative (z.B. Hafermilch)
  • 50 g Buchweizenmehl (siehe Austauschtabelle)
  • 1 gehäufte EL
    Vegan Protein Vanille (600g/BIO)
    Angebotspreis€26,99 Regulärer Preis€29,99
    €44,98 /kg
    Vetain Vegan Protein Vanille
  • 0.5 möglichst reife Banane
  • 0.5 TL (Weinstein-*) Backpulver
  • 0.5 Prise Salz
  • etwas Kokosöl zum Ausbacken
  • Optional

  • 0.5 Prise Zimt
  • etwas Vanille (frische Vanille oder Vanilleextrakt)
  • nach persönlichen Geschmack: Ahornsirup zum Süßen
  • Toppings

  • Frische Früchte, Ahornsirup oder doch etwas Ausgefallenes? Viele Ideen für leckere Kombis findest du später im Rezept!
  • Dir fehlt eine Zutat? Kein Problem! Weiter unten findest du in einer Austauschtabelle Alternativen zu den hier genannten Zutaten!Bei der Wahl deines Proteinpulvers kannst du richtig kreativ werden und neue Geschmacksvariationen ausprobieren: Neutrales Proteinpulver ist perfekt, wenn du besondere Toppings benutzen willst, Pulver mit Haselnussgeschmack oder Vanillearoma geben deinen High Protein Pancakes auch ganz ohne Topping einen intensiven und leckeren Geschmack!

Zubereitung

1

Stelle ein Leinsamen Ei her! Vermische dazu 1 EL geschrotete Leinsamen mit 3 EL heißem Wasser und lasse diese Mischung 10 Minuten quellen. Du wirst sehen, dass sich die Konsistenz verändert: Die Masse wird dicker und gelartig – ähnlich wie Eiweiß.

2

Gib nun das Leinsamen Ei und alle anderen Zutaten außer das Öl in einen Mixer und mixe alles, bis ein glatter Teig entsteht. Jetzt kannst du auch den Teig probieren und entscheiden, ob du ihn noch etwas nachsüßen möchtest!

3

Erhitze etwas Kokosöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze und gib kleine Portionen Teig in die Pfanne. Entweder 1 EL, wenn du mini Pfannkuchen haben möchtest, oder etwa 3-4 EL, wenn du große Protein Pancakes willst.

4

Backe die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze aus. Sobald du kleine Blasen an der Oberfläche siehst, kannst du die Pfannkuchen einmal wenden. Jetzt sind sie schon gleich fertig. Warte nur noch, bis die Unterseite schön goldbraun gebacken ist.

5

Gib nach Belieben Toppings auf deine Protein Pfannkuchen und lass sie dir schmecken!
Wir wüschen dir guten Appetit!

Recipe Note

Du hast keinen Mixer? Kein Problem! Stelle dein Leinsamen Ei wie gewohnt her. Zerdrücke dann die Banane mit einer Gabel – je reifer sie ist, desto einfacher funktioniert das. Gib dann alle Zutaten außer das Öl in eine große Schüssel und rühre die Mischung mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig.


Kleiner Tipp: Gib kurz vor dem Ausbacken noch einen kleinen (!) Schluck Sprudelwasser in den Teig und rühre ihn vorsichtig unter. So werden deine High Protein Pfannkuchen extra fluffig!


Toppings für deinen Protein Pancake – leckere Kombinationen

Pfannkuchen müssen nicht immer süß sein! Gerade zu einem Brunch oder nach dem Training sind herzhafte Protein Pfannkuchen der Hit! Wir haben für dich unsere Lieblingskombis gesammelt. Und was kommt bei dir als nächstes auf den Pfannkuchen?


Süß:

  • ganz klassisch mit Ahornsirup
  • mit einer Kugel Eis und frischen Früchten – schön erfrischend im Sommer
  • Beerenkompott oder eine Marmelade
  • Nussmus


Herzhaft:
Ganz wichtig: Nutze dafür einfach neutrales Proteinpulver, keine Vanille und keine zusätzliche Süße!

  • Spargel und vegane Sauce Hollandaise
  • gebratene Pilze und Zwiebeln
  • Guacamole und frische Tomaten
  • Spinat und veganer Feta


Du kannst deine Protein Pfannkuchen auch ganz leicht in leckere Obstpfannkuchen verwandeln. Egal ob Apfel, (Wild-)Heidelbeeren oder Erdbeeren – die Kombi von Obst und Pfannkuchen ist einfach himmlisch!
So geht's: Schneide dein Obst in dünne Ringe oder kleine Stücke und rühre sie unter den Teig. Wenn deine Früchte sowieso schon sehr klein sind (wie Heidelbeeren), kannst du sie auch ganz lassen oder nur leicht mit einer Gabel zerdrücken. Backe die Pfannkuchen wie gewohnt aus und schon hast du Apfel-, Beeren-, oder Mangopfannkuchen – mit einer Extraportion Protein.



Pfannkuchen auf deiner nächsten Party?
Pfannkuchen eignen sich übrigens auch super für Feste! Bereite doch mal eine Protein Pfannkuchen-Bar vor – ich verspreche dir, das wird bei Groß und Klein super ankommen. Besonders auf Kindergeburtstagen ist das eine Aktivität, an die sich die Kleinen wahrscheinlich für immer erinnern werden!
Dazu brauchen wir mehrere Teige: neutral, mit verschiedenen Obstsorten und unterschiedlichen Proteinpulvern (z.B. Schoko oder Haselnuss). Hier kannst du ganz nach deinem eigenen Geschmack und den Vorlieben deiner Gäste gehen. Backe die Pfannkuchen in Ruhe vor der Party aus und lege sie auf ein großes Holzbrett. Dazu bereitest du verschiedene Toppings zu: Soßen, Streusel, Obst und herzhafte Varianten. Alles, was das Herz begehrt!
Nun kann sich jeder seinen perfekten Pfannkuchen zusammenstellen.
Wichtig: Denke daran, alles zu beschriften, damit am Ende nicht versehentlich ein Schokopfannkuchen mit gebratenen Pilzen auf dem Teller landet! Wobei… vielleicht ist das auch die Kombi, von der wir nie wussten, dass wir sie brauchen.



Über dieses Rezept

Wir lieben unsere Protein Pfannkuchen. Denn sie sind nicht nur unglaublich lecker und einfach gemacht, sondern auch gesund! Besser geht es doch nicht, oder? Wir essen sie gerne zum Frühstück, als Snack oder herzhaft zum Mittagessen.

Was macht diese Pfannkuchen so genial?

  • Sie sind lecker – das ist das Wichtigste!
  • Buchweizenmehl ist ballaststoffreich, gut für unsere Verdauung und glutenfrei! Damit sind unsere Protein Pfannkuchen auch für Menschen mit Zöliakie geeignet!
  • Das Proteinpulver von Vetain macht die Pancakes zu wahren Protein-Bomben und sorgt dafür, dass du lange satt bleibst. Noch dazu ist es darmfreundlich und enthält viele wertvolle Nährstoffe.
  • Das Leinsamen Ei enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren und bietet nochmal einen extra Protein-Kick.
  • Die Banane gibt uns natürliche Süße, sodass wir auf Zucker verzichten können!


Und obwohl es schon etliche Rezepte für Pfannkuchen und proteinreiche Pancakes im Internet gibt, denken wir, dass unser Protein Pfannkuchen Rezept die beste Version des Klassikers ist. 



Unser Proteinpulver: Vetains Vegan Protein

Darf ich vorstellen? Vetains Vegan Protein – das cleane Proteinpulver auf einen Blick:

  • Premium 5-Komponenten Protein: Reis, Erbse, Hanf, Kürbiskerne und Leinsamen als Proteinquellen
  • hochwertige Bio-Zutaten
  • leckerer, natürlicher Geschmack aus natürlichen Aromen
  • frei von Allergenen und künstlichen Zusätzen & Süßungsmitteln
  • bei Unverträglichkeiten geeignet
  • höchste Qualität: unter strengen Standards in Deutschland hergestellt und laborgeprüft
  • tolle Nährwerte: je nach Sorte etwa 360 kcal und 65 g Eiweiß / 100 g

Wir sind vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber für uns ist das Proteinpulver von Vetain die ideale Zutat in den Protein Pfannkuchen. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern versorgt deinen Körper mit hochwertigen Proteinen, die deine Pancakes auf das nächste Level heben!



Austauschtabelle

Wie oft wollen wir ein Rezept nachkochen, aber es fehlen uns bestimmte Zutaten oder wir mögen einzelne Komponenten nicht. Für diesen Fall haben wir hier eine Austauschtabelle für dich, damit du dir das Rezept so anpassen kannst, wie du es magst! Tausche einzelne Zutaten einfach nach Belieben aus!

  • pflanzliche Milchalternative → Milch in allen Formen und Farben, sowohl pflanzliche, als auch tierische
  • Buchweizenmehl → alle Mehlsorten, falls deine Protein Pfannkuchen glutenfrei sein sollen, achte darauf, glutenfreie Mehle wie Mandel- oder Hafermehl zu nutzen
  • Proteinpulver → statt Proteinpulver kannst du zu gleichen Teilen Mehl verwenden
  • Banane → 50-60 g Apfelmus
  • Leinsamen Ei → Hühnerei oder andere vegane Alternativen wie Chia-Ei
  • Weinstein-Backpulver → reguläres Backpulver
  • Zimt + Vanille → kannst du entweder weglassen oder durch andere Zutaten (z.B. Tonkabohne, Spekulatiusgewürz) ersetzen
  • Kokosöl zum Ausbacken → alle Arten von Öl + Fett (am besten kein streng schmeckendes Öl wie Olivenöl, da das im Pfannkuchen sehr stark rauskommt)
  • Ahornsirup zum Süßen → Honig, Zucker und alles andere, was süß ist!




FAQ (Häufig gestellte Fragen)


Kann ich das Proteinpulver im Rezept ersetzen oder weglassen?

Ja, schau doch gleich mal in unserer Austauschtabelle nach. Du kannst es ganz einfach mit Mehl ersetzen. Aber Achtung: Dann wird dein Protein Pancake zu einem normalen Pfannkuchen und enthält keine Extraportion Eiweiß mehr.


Warum braucht man Proteinpulver im Teig?

Durch das Proteinpulver wird dein Pfannkuchen nicht nur sättigender, sondern liefert dir auch eine extra Portion hochwertiges Eiweiß. Das hilft dir, deine Energielevel stabil zu halten und deinen Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen.


Wie bewahre ich die Protein Pfannkuchen am besten auf?

Am besten schmecken unsere Protein Pfannkuchen noch warm und direkt aus der Pfanne! Wenn du sie aber aufbewahren möchtest, halten sie sich luftdicht verpackt für 2-3 Tage im Kühlschrank. So eignen sich die Pancakes auch super als Meal Prep-Gericht.



Wie mache ich die Pfannkuchen dicker oder fluffiger?

Wenn du lieber dicke Pfannkuchen magst, kannst du entweder etwas weniger Flüssigkeit verwenden oder (und so werden die Pancakes noch fluffiger) ein zweites Leinsamen Ei hinzufügen. Es kann auch helfen, ein wenig mehr Backpulver hinzuzufügen!



Sind die Protein Pfannkuchen gesund?

Ja! Die Protein Pfannkuchen sind (wenn du das Originalrezept nutzt) sehr gesund. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe und sind einfach gut für deinen Körper. Wir nennen sie daher auch liebevoll unsere Fitness Pancakes!


Sind die Protein Pfannkuchen als Frühstück geeignet?

Definitiv! Die Fitness Pfannkuchen mit Proteinpulver sind der perfekte Start in einen energiereichen Tag. Backe sie entweder morgens frisch, oder bereite deine Pancakes bereits am Abend zuvor zu und lagere sie über Nacht im Kühlschrank.


Schadet das Erhitzen dem Proteinpulver?

Nein, du kannst deine Pancakes mit unserem Proteinpulver ruhigen Gewissens stark erhitzen. Die Proteine gehen dabei nicht verloren und du profitierst weiterhin von den guten Eigenschaften des Proteinpulvers. Wir raten sogar oft dazu, unser Proteinpulver zum Backen zu verwenden, um ganz einfach den Proteingehalt einer Mahlzeit zu erhöhen und so den eigenen täglichen Proteinbedarf zu decken.



*Wir nutzen gerne Weinstein-Backpulver, da es im Gegensatz zu regulärem Backpulver keine zugesetzten Phosphate enthält.


ZUTATEN

Portionen
  • 0.5 Leinsamen Ei (3 EL Wasser + 1 EL geschrotete Leinsamen)
  • 100 ml pflanzliche Milchalternative (z.B. Hafermilch)
  • 50 g Buchweizenmehl (siehe Austauschtabelle)
  • 1 gehäufte EL
    Vegan Protein Vanille (600g/BIO)
    Angebotspreis€26,99 Regulärer Preis€29,99
    €44,98 /kg
    Vetain Vegan Protein Vanille
  • 0.5 möglichst reife Banane
  • 0.5 TL (Weinstein-*) Backpulver
  • 0.5 Prise Salz
  • etwas Kokosöl zum Ausbacken
  • Optional

  • 0.5 Prise Zimt
  • etwas Vanille (frische Vanille oder Vanilleextrakt)
  • nach persönlichen Geschmack: Ahornsirup zum Süßen
  • Toppings

  • Frische Früchte, Ahornsirup oder doch etwas Ausgefallenes? Viele Ideen für leckere Kombis findest du später im Rezept!
  • Dir fehlt eine Zutat? Kein Problem! Weiter unten findest du in einer Austauschtabelle Alternativen zu den hier genannten Zutaten!Bei der Wahl deines Proteinpulvers kannst du richtig kreativ werden und neue Geschmacksvariationen ausprobieren: Neutrales Proteinpulver ist perfekt, wenn du besondere Toppings benutzen willst, Pulver mit Haselnussgeschmack oder Vanillearoma geben deinen High Protein Pancakes auch ganz ohne Topping einen intensiven und leckeren Geschmack!

Kennst Du schon?

Vetain Erdnussmus 100% Erdnuss
Bio Erdnussmus cremig (500g)
Angebotspreis€6,29 Regulärer Preis€6,99
€12,58 /kg
Vetain vegan Protein Kakao-Geschmack
Vegan Protein Kakao (600g/BIO)
Angebotspreis€26,99 Regulärer Preis€29,99
€44,98 /kg