Nichts hat meine Kindheit mehr geprägt als der traditionelle Schichtsalat, der bei jedem Familienfest auf dem Salatbuffet stand. Meal Prep Salat ist der Schichtsalat unserer Generation.
Du kannst ganz individuell auswählen, was in deinen Salat rein soll und worauf dein Fokus liegt: Frisches Gemüse, Proteine oder doch lieber komplexe Kohlenhydrate? Du hast die Wahl.
Mit dem Baukastenprinzip kannst du dir hier deinen perfekten Salat zusammenstellen. Wähle aus den einzelnen Bereichen einfach so viele Zutaten aus, wie du möchtest und gib sie in ein fest verschließbares Glas oder eine Dose.
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
Recipe Note
Ich liebe einen frischen und würzigen Salat zum Mittagessen – oft fehlt mir aber einfach die Zeit, mich in der Mittagspause in die Küche zu stellen und Gemüse zu schnippeln. Die Lösung: Meal Prep Salat! Vorbereitete Salate in süß aussehenden Gläsern, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch echt zeitsparend sind und wichtige Nährstoffe liefern.
Die besten Salat-im-Glas-Ideen
Ich habe alle Kombis ausprobiert und bin inzwischen ein richtiger Profi, was Salat im Glas-Rezepte angeht. Hier sind meine Favoriten:
Griechischer Meal Prep Salat:
Griechische Nudeln, Tomaten, Gurken, Paprika und veganer Feta geben den typischen Geschmack des Salat-Klassikers. Zwiebeln und Knoblauch sowie einige scharfe Peperoni runden den Geschmack ab.
Italienischer Nudelsalat als Meal Prep Salat Rezept:
Nudeln deiner Wahl, Spinat, frische oder getrocknete Tomaten, Knobi und eine große Portion italienische Kräuter lassen dich "La Dolce Vita" fühlen. Frisch geröstete Croutons geben einen Extra Crunch.
Orientalischer Couscous Salat als Meal Prep Salat:
Couscous – am besten stark gewürzt mit Kreuzkümmel und Paprikapulver – Karotten, geröstete Kichererbsen und knackige Granatapfelkerne. Das ist die beste Kombi!
Mediterraner Kichererbsensalat:
Kichererbsen (gerne mit mediterranen Gewürzen verfeinert und gebacken), Gurke, Tomate, rote Zwiebeln und frische Minze für den Frischekick sind mal was ganz anderes.
Quinoa Salat Meal Prep:
Quinoa, Frühlingszwiebeln, veganer Feta, Gurken, Tomaten und Paprika – das ist alles, was du brauchst. Pssst: Auch frische Granatapfelkerne machen sich super in diesem Salat.
Info: Unser Meal Prep Salat ist vegan, du kannst aber natürlich auch tierische Zutaten verwenden, wenn du möchtest!
Meal Prep mit bestimmten Zielen
Du verfolgst mit deinem Meal Prep ein bestimmtes Ziel? Dann bist du hier genau richtig:
Schneller Salat im Glas:
Du hast echt wenig Zeit? Dann übergieße Couscous mit kochendem Wasser und würze ihn mit Salz und den Gewürzen deiner Wahl (meine Empfehlung: Paprika, Curry, Kreuzkümmel). Wirf einige Gemüsesorten in einen Zerkleinerer. Dafür eignen sich zum Beispiel Karotten. Zerkleinere das Gemüse in Intervallen (Pass auf, dass du kein Püree herstellst) und gib alles in ein Glas. So hast du in nur wenigen Minuten und Handgriffen einen leckeren Salat. Und das Beste: Du hast kaum Abwasch!
Meal Prep Salat Low Carb:
Du kannst deinen Salat auch low carb gestalten, indem du keine Kohlenhydratquelle nutzt und bei deinem Gemüse und den anderen Zutaten kohlenhydratarme Optionen wählst.
Ein Beispiel: Blattsalat, Gurke, Kräuter und Tomaten mit ein paar gerösteten Kernen.
Meal Prep Salat mit Protein:
Ja, auch ein Salat kann Teil einer proteinreichen Ernährung sein. Kombiniere dann gerne verschiedene Protein-Zutaten und iss ein Proteinbrötchen zu deinem Salat dazu.
Kalorienarmer Salat:
Greife für einen "low calorie" Salat auf kalorienarme Zutaten wie Gurke und Blattsalate zurück und überschwemme deinen Salat nicht mit einem öligen Dressing. Kleiner Reminder: Kalorien bedeuten für deinen Körper Energie und du brauchst Energie für deinen Alltag!
Salatdressings für deine Meal Prep Salate
So wird dein Salat garantiert nie langweilig! Nutze eine dieser Salatdressing-Ideen oder mixe dir selbst ein leckeres Dressing.
-
Klassische Vinaigrette:
3 EL Olivenöl, 1 EL Essig (Weißweinessig, Himbeeressig oder Balsamico-Essig), 1 TL Senf, Kräuter deiner Wahl, Salz & Pfeffer, optional 1 TL Süße deiner Wahl. -
Exotisches Erdnuss-Dressing:
2 EL Erdnussmus, Saft einer Limette, 1 EL Sojasauce, etwas Ingwer & Knobi, 2-3 EL Wasser -
Frisches Joghurt-Dressing:
3 EL Sojajoghurt, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Olivenöl, frischer Schnittlauch, Salz & Pfeffer -
Würziges Kräuter-Dressing:
3 EL Olivenöl, 1 EL Weißweinessig, 1 TL Senf, viele frische Kräuter deiner Wahl, Knoblauch, Salz & Pfeffer, optional 1 TL Süße deiner Wahl. -
Orientalisches Tahini-Zitronen-Dressing:
2 EL Tahini, Saft einer halben Zitrone, 1 TL Süße deiner Wahl, Knoblauch, einige EL Wasser, Salz & Pfeffer -
Fruchtiges Himbeer-Dressing:
3 EL Rapsöl, 0,5 EL Himbeeressig, einige pürierte Himbeeren, Salz & Pfeffer -
Cremiges Mayo-Dressing:
3 EL vegane Mayo, 1 EL Essig deiner Wahl, 1 TL Senf, etwas Gemüsebrühe, Salz & Pfeffer
Tipps
-
Einer der wichtigsten Punkte bei unserem Meal Prep Schichtsalat ist natürlich das Schichten! Wenn du deinen Meal Prep Salat schichten möchtest, kommt es auf die richtige Reihenfolge an. Beginne mit schweren und sehr kohlenhydrat- oder proteinreichen Lebensmitteln. Darauf kannst du unempfindliche, feste Gemüsesorten und andere Zutaten geben. Je höher du kommst, desto "empfindlicher" und weicher können deine Zutaten werden. So stellst du sicher, dass dein Blattspinat nicht von schweren Kartoffeln zerquetscht wird.
-
Mealprep Salat knackig halten – wie?
Wenn du kein Dressing dazugibst, dich an die Schichtregeln hältst und deine Salate im Glas im Kühlschrank lagerst, tust du schon fast alles dafür, dass deine Salate knackig bleiben. Wenn du sehr wasserhaltige Zutaten wie Gurken in deinen Salat gibst, kannst du sie vor dem Schichten auch leicht entwässern, indem du sie salzt und kurz liegen lässt. Die entstehende Flüssigkeit gießt du weg. So geben die Zutaten während der Lagerung weniger Wasser ab, dass deine Nudeln aufweichen und matschig werden lassen könnte. -
Schon einige Tage vor Verzehr einen Salat vorbereiten und frisch halten? Das geht! Wähle dazu möglichst frische Zutaten (wenn deine Paprika schon stark verschrumpelt ist, überlebt sie einige zusätzliche Tage im Glas möglicherweise nicht), arbeite mit sauberen Händen in einer sauberen Küche und lagere deine Salate immer luftdicht verschlossen und kühl. So halten deine Salate einige Tage. Wenn du deinen Salat länger aufheben möchtest, solltest du auf schnell verderbliche Zutaten verzichten oder sie am Tag des Verzehrs frisch dazugeben.




