Du liebst Proteine, Bowls und Brownies? Dann ist dieses Rezept für dich perfekt. Denn damit kannst du deine Brownie Protein Bowl einfach selber machen.
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
Schneide nun einen Brownie Proteinriegel klein und gib diesen auf die Bowl. Toppe deine Bowl zusätzlich mit Nussmus, Kakaonibs, der restlichen Banane und allem, was dein Herz begehrt.
Recipe Note
Es war noch nie so einfach, sich eine Protein Bowl selber zu machen – ganz ohne Backen, lange Vorbereitungszeiten oder komplizierte Zutaten. Dieses Rezept kommt definitiv in meine Sammlung von High Protein Bowl Rezepten.
Das Beste daran: Du kannst die Bowl bereits am Abend zuvor vorbereiten und hast deine High Protein Bowl zum Frühstück quasi schon auf dem Tisch stehen. Die einzige Gefahr dabei ist, dass man die Protein Bowl schon zum Abendessen isst, weil sie einfach so gut ist. Wobei.. mach doch einfach die doppelte Portion. Bowl Meal Prep für Fortgeschrittene sozusagen.
Deine Protein Brownie Bowl
Dieses Protein Brownie Bowl Rezept ist lecker, einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar. Egal ob du sie zum Frühstück isst, nach dem Training oder als kleines Betthupferl – die Bowl liefert eine Extraportion Eiweiß für deine proteinreiche Ernährung. Zusätzlich enthält unsere Bowl Ballaststoffe und die Nüsse und das Nussmus liefern ungesättigte Fettsäuren, die zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehören. Du merkst schon, unsere High Protein Bowl ist nicht nur süß, sondern enthält auch Nährstoffe.
Variationen:
Du hast keine Lust auf Schokolade? Dann probiere doch eine andere leckere Kombi aus:
- Beere: Mit Beerenproteinpulver, frischen oder getrockneten Beeren und einem Beerenproteinriegel
- Nuss: Mit Haselnussproteinpulver, extra viel Nussmus und einem Nussproteinriegel
- Banane: Mit Bananenproteinpulver, frischen Bananen und einem Schokoproteinriegel als Kontrast
- Zimt: Mit Zimtproteinpulver, einer Prise Zimt und einem Zimtproteinriegel
Toppings:
Bowls stehen und fallen mit den richtigen Toppings – ich behaupte sogar, dass die Toppings wichtiger für eine Bowl sind als die Bowlbasis an sich! Tobe dich also gerne aus und nimm so viele Toppings wie du möchtest. Hier noch einige Ideen:
- Soja Protein Crispies
- Kokoschips
- frische Früchte
- getrocknete Banane oder Erdbeere
- Chiasamen
- Haferflocken
PS: Du kannst die Eiweiß Bowl auch gerne Müsli Bowl nennen. Denn wir wissen alle: Nicht nur das Auge isst mit, sondern auch das Ohr. Und ein lecker klingendes Gericht schmeckt gleich doppelt so lecker.
Unser Proteinpulver: Vetains Vegan Protein Kakao
Darf ich vorstellen? Vetains Vegan Protein Kakao – das cleane Proteinpulver auf einen Blick:
- 5-Komponenten Protein: Reis, Erbse, Hanf, Kürbiskerne und Leinsamen als Proteinquellen
- Mit Bio-Zutaten
- Leckerer, natürlicher Geschmack aus natürlichen Aromen
- Frei von vielen Allergenen wie Soja und Laktose und künstlichen Zusätzen & Süßungsmitteln
- Hohe Qualität: unter strengen Standards in Deutschland hergestellt und laborgeprüft
- Nährwerte auf einen Blick: 361 kcal und 66 g Eiweiß / 100 g, pro Portion (30g): 110 kcal, 21 g Eiweiß
- Super lecker: hochqualitatives Kakaopulver und natürliches Kakaoaroma geben einen intensiven, natürlichen Geschmack
Wir sind vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber für uns ist das Proteinpulver von Vetain die ideale Zutat im veganen Protein Bowl Rezept. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält verschiedene pflanzliche Proteinquellen, die deine Bowl geschmacklich und nährstofflich ergänzen.
Austauschtabelle
Wie oft wollen wir ein Rezept nachkochen, aber es fehlen uns bestimmte Zutaten oder wir mögen einzelne Komponenten nicht. Für diesen Fall haben wir hier eine Austauschtabelle für dich, damit du dir das Rezept so anpassen kannst, wie du es magst! Tausche einzelne Zutaten einfach nach Belieben aus!
- veganer Quark → veganer Joghurt, Pudding oder tierische Produkte
- Schoko Proteinpulver → andere Geschmacksrichtungen wie Vanille oder Beere
- Brownie Proteinriegel → andere Proteinriegel oder weglassen
- Banane → Datteln oder eine andere Form von Süße ganz nach deinem Geschmack
- zarte Haferflocken → andere zarte Getreideflocken
- Nüsse → weglassen oder Nussmus
Unsere High Protein Bowl ist vegan, du kannst aber natürlich auch tierische Zutaten verwenden, wenn du möchtest!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Habt ihr noch mehr vegane Protein Rezepte?
Ja klar! Auf unserer Rezeptseite findest du viele vegane Rezepte für den Muskelaufbau – sowohl süße als auch herzhafte. Schau gern mal vorbei!
Ist die Protein Bowl gesund?
Die Bowl liefert Protein, das zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse beiträgt. Außerdem ist sie eine Quelle von Ballaststoffen, die im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung nützlich sind.
Warum kommt Proteinpulver und ein Proteinriegel in die Bowl?
Unsere Bowl mit Proteinpulver und Proteinriegel liefert dir eine Extraportion Eiweiß – beliebt als leckerer Start in den Tag.