Blaubeer, Schoko oder doch lieber Zitrone? Was ist deine Lieblings-Muffinsorte? Meine ist ganz klar Blaubeere! Wenn es dir genauso geht, habe ich gute Neuigkeiten für dich: Mit unserem Rezept kannst du dir ganz easy vegane Protein Muffins mit Blaubeeren selber machen. Saftig, fruchtig, süß und unglaublich lecker mit einer Extraportion Protein!
Ich habe übrigens die Theorie, dass die Muffins, die man früher zu seinem Geburtstag bekommen hat, heute die Lieblingsmuffins sind – ist es bei dir auch so?
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
Gib zu deiner Buttermilch nun Ahornsirup, Öl und Vanilleextrakt hinzu und verrühre es kurz.
Gib Muffinförmchen in dein Muffinblech, verteile den Teig auf 16 Förmchen und ab gehts in den Ofen.
Wenn du möchtest, kannst du deine Muffins am Ende noch dekorieren! Guten Appetit!
Recipe Note
Tipp: Wenn deine veganen Protein Muffins bereits vor Ende der Backzeit oben braun werden, kannst du sie mit etwas Alufolie abdecken.
Über dieses Rezept
Für mich sind unsere Muffins in der ganzen “high protein blueberry muffins”-Bubble das beste Protein Muffin Rezept.
Warum? Nun, wo soll ich anfangen.. sie sind super lecker, saftig und fruchtig und du bemerkst beim Essen nicht, dass sie High Protein sind. Und alle, die schon mehrere Protein Rezepte ausprobiert haben, wissen wahrscheinlich, wovon ich spreche. Die Protein Muffins schmecken einfach nach leckeren Muffins, wie es sie früher auf Kindergeburtstagen gab. Und genau das wollen wir doch – top Geschmack bei ein bisschen besseren Nährwerten.
Protein Blaubeer Muffins sind nicht so deins? We got you!
1 Rezept – viele Möglichkeiten für deine Protein Muffins
Wie wäre es stattdessen mit Zitronen oder Schoko Protein Muffins? Gar kein Problem, du kannst das Rezept ganz einfach anpassen: Gib statt Beeren einfach etwas Zitronenabrieb oder Kakaopulver in den Teig hinzu und nutze eine andere Art von Proteinpulver. Schon hast du ein fantastisches Rezept für deine Lieblingsmuffins!
Hier sind noch ein paar weitere Ideen:
- Karotten Protein Muffins (mit geraspelter Karotte)
- Marmor Protein Muffins (ein Teil des Teigs mit Vanille, der andere Teil mit Kakao)
- Nuss Protein Muffins (mit gehackten Nüssen und etwas Nussmus)
- Chocolate Chip Protein Muffins (mit – Überraschung – Chocolate Chips)
- Apfel Protein Muffins (mit kleinen Apfelstückchen und Zimt)
- Bananen Protein Muffins (mit einer pürierten Banane statt Ahornsirup und Beeren)
Du kannst dich nicht entscheiden, welche Sorte du machen möchtest? Dann mach doch einfach alle! Stelle dafür zuerst einen neutralen Teig her und teile ihn auf verschiedene Schüsselchen auf. In jeder Schüssel kannst du nun eine eigene Geschmacksrichtung machen. So bekommst du ein ganz buntes Muffinblech.
Besonders gut geeignet für Feste: Da findet sicher jeder etwas, das ihm oder ihr schmeckt.
Übrigens: Du kannst die Muffins auch super schön dekorieren. Mit Nussmus, getrockneten Früchten oder Schokosplittern verwandeln sich die Muffins in kleine Kunstwerke. So kannst du sie auch ganz einfach an verschiedene Anlässe und Jahreszeiten anpassen.
Unser Proteinpulver: Vetains Vegan Protein Beere
Darf ich vorstellen? Vetains Vegan Protein Beere – das cleane Proteinpulver auf einen Blick:
- Premium 5-Komponenten Protein: Reis, Erbse, Hanf, Kürbiskerne und Leinsamen als Proteinquellen
- hochwertige Bio-Zutaten
- leckerer, natürlicher Geschmack aus natürlichen Aromen
- frei von Allergenen und künstlichen Zusätzen & Süßungsmitteln
- bei Unverträglichkeiten geeignet
- höchste Qualität: unter strengen Standards in Deutschland hergestellt und laborgeprüft
- tolle Nährwerte: 361 kcal und 66 g Eiweiß / 100 g
- super lecker: hochqualitatives Bio-Johannisbeerpulver und natürliches Beerenaroma geben einen intensiven, natürlichen Geschmack
Wir sind vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber für uns ist das Proteinpulver von Vetain die ideale Zutat in den Protein Muffins. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern versorgt deinen Körper mit hochwertigen Proteinen, die deine Muffins auf das nächste Level heben!
Austauschtabelle
Wie oft wollen wir ein Rezept nachkochen, aber es fehlen uns bestimmte Zutaten oder wir mögen einzelne Komponenten nicht. Für diesen Fall haben wir hier eine Austauschtabelle für dich, damit du dir das Rezept so anpassen kannst, wie du es magst! Tausche einzelne Zutaten einfach nach Belieben aus!
- Sojamilch → pflanzliche oder tierische Milch in allen Formen und Farben
- Zitronensaft → Apfelessig
- Mehl → zu Mehl verarbeitete Haferflocken
- Beeren Proteinpulver → andere Proteinpulver wie neutrales Proteinpulver oder Mehl
- Ahornsirup → Honig, Zucker und alles andere, was süß ist
- Rapsöl → neutrale Öle
- Vanilleextrakt → weglassen oder andere Zutaten wie Zimt oder Zitrone
- Blaubeeren → andere Beeren
Unsere Protein Muffins sind vegan, du kannst aber natürlich auch tierische Zutaten verwenden, wenn du möchtest!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum kommt Proteinpulver in die Muffins?
Durch das Proteinpulver werden die Muffins nicht nur sättigender, sondern es versorgt dich auch mit einer extra Portion hochwertigem Eiweiß. Das hilft dir dabei, dein Energielevel stabil zu halten und deinen Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen. Unsere Fitness Muffins sind perfekt für alle, die weder auf leckeren Geschmack, noch auf ihre Portion Eiweiß verzichten wollen.
Kann ich das Proteinpulver im Rezept ersetzen oder weglassen?
Ja, schau doch gleich mal in unserer Austauschtabelle nach. Du kannst es ganz einfach mit Mehl ersetzen. Aber Achtung: Dann wird dein High Protein Muffin zu einem normalen Muffin und enthält keine Extraportion Eiweiß mehr.
Schadet das Erhitzen dem Proteinpulver?
Nein, du kannst deine Muffins mit unserem Proteinpulver ruhigen Gewissens backen. Die Proteine gehen dabei nicht verloren und du profitierst weiterhin von den guten Eigenschaften des Proteinpulvers. Wir raten sogar oft dazu, unser Proteinpulver zum Backen zu verwenden, um ganz einfach den Proteingehalt einer Mahlzeit zu erhöhen und so den eigenen täglichen Proteinbedarf zu decken.
Ist das Protein Muffins Rezept einfach?
Ja! Das Rezept ist auch für Anfänger:innen geeignet und definitiv gelingsicher. Trau dich also gerne, es mal auszuprobieren und berichte uns von deinen Erfahrungen!
Wie kann ich die Muffins aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter bleiben die Muffins für 2-3 Tage frisch. Lagere sie am besten bei Raumtemperatur statt im Kühlschrank, sonst können sie austrocknen. Alternativ kannst du sie auch für einige Monate einfrieren.