Wir kennen es alle: Morgens muss es oft schnell gehen. Da greift man doch mal zu schnellen (und oft sehr zuckerhaltigen) Frühstücksalternativen.
Damit du jetzt eine wirkliche, gesunde Alternative hast, haben wir hier ein Protein Porridge Rezept für dich, das dich lange satt macht und viele wertvolle Nährstoffe enthält. Und: Du kannst es sogar schon am Tag zuvor als Overnight Porridge mit Protein vorbereiten, um morgens noch mehr Zeit zu sparen! Lasst uns direkt loslegen!

Protein Porridge – Gesundes Frühstücksrezept
Melanie Seyfarth
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Vegan
Cuisine
Britisch
Servings
1
Prep Time
10 minutes
Cook Time
8 hours
Calories
430
Übrigens: Du findest dieses und weitere Rezepte auch bei Marias Kitchenstories auf Instagram! Schau’ doch mal vorbei und lass dich inspirieren!
Ingredients
-
100 g Beeren deiner Wahl (entweder TK oder frisch)
-
150 ml pflanzliche Milchalternative
-
100 g Sojajoghurt* (am besten mit aktiven Joghurtkulturen!)
-
60 g Haferflocken
-
15 g Proteinpulver mit Beerengeschmack
-
Topping (optional): getrocknete Erdbeerscheiben oder eine Handvoll frische Beeren
-
Tipp: Joghurt mit aktiven Joghurtkulturen findest du in fast jedem gut sortierten Supermarkt. Achte auf den Hinweis "mit aktiven Kulturen" oder "mit lebenden Kulturen".
Directions
Wenn du TK Beeren benutzt, erhitze sie einmal kurz im Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle und lasse sie wieder abkühlen bevor du weitermachst**.
Wenn du frische Beeren hast, kannst du direkt zu Schritt 2 weitergehen.Wenn du größere Beeren wie Erdbeeren gewählt hast, kannst du sie nun in mundgerechte Stücke schneiden oder mit einer Gabel leicht zerdrücken.
Mische nun die Beeren mit den anderen Zutaten und rühre alles gut um!
Lass’ dein Protein Porridge abgedeckt für einige Stunden oder am besten über Nacht (maximal 10 Stunden) bei Raumtemperatur stehen.
Toppe dein Porridge kurz vor dem Verzehr optional mit einigen getrockneten Erdbeerscheiben oder frischen Beeren.
Schon ist dein Protein Porridge fertig! Guten Appetit!
Recipe Note
Natürlich kannst du statt Beeren auch andere Früchte benutzen. Wähle dann gerne ein geschmacklich passendes Proteinpulver – zum Beispiel mit Bananengeschmack oder in der Sorte tropische Früchte.
Mein Geheimtipp: Dieses Rezept eignet sich auch wunderbar für ein Frühstück oder einen Brunch mit deinen Liebsten. Bereite es ganz entspannt am Abend zuvor vor und begeistere alle mit diesem leckeren Protein Porridge.
Über dieses Rezept
Ich weiß … die ellenlange Texte in Rezepten interessieren eigentlich niemanden. Ich probiere also, mich kurz zu halten und dir in ein paar wenigen Worten wichtige Infos zu diesem Rezept mitzugeben. Und es wird ganz interessant – versprochen.
Dieses Protein Porridge ist nicht nur unglaublich lecker und schnell gemacht, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen und fantastisch für deine Darmgesundheit.
Warum das?
- Das Protein Porridge enthält durch den Joghurt aktive Joghurtkulturen. Dadurch findet in der Ruhezeit eine Fermentation statt und das Porridge wird probiotisch – das ist super gesund für deinen Darm!
- Das Proteinpulver von Vetain macht ein normales Porridge zu einem High Protein Porridge! Das Protein im Porridge hält dich lange satt, versorgt dich mit hochwertigen Proteinen, die wichtig für deine Muskeln sind, und ist bestens verträglich.
- Beeren enthalten viele Vitamine und Antioxidantien, die dich fit halten und dich gut in den Tag starten lassen … außerdem sorgen die Beeren dafür, dass das Porridge eine schöne rosa Farbe bekommt!
Du siehst, man kann sich ganz einfach ein gesundes Protein Porridge selber machen. Man muss nur alle Zutaten zusammen mischen, ein bisschen warten und schon ist das ideale Frühstück fertig, das wirklich für jede und jeden geeignet ist.
Egal ob du also auf der Suche nach einem Rezept für ein Porridge zum Muskelaufbau bist, ob du ein Protein Porridge zum Abnehmen suchst, oder ob du vielleicht einfach nur ein leckeres, schnelles und noch dazu gesundes Frühstück willst; dieses Rezept ist einfach perfekt.
Probiere es doch gerne mal aus!
Unser Proteinpulver: Vetains Vegan Protein Beere
Darf ich vorstellen? Vetains Vegan Protein Beere – das fruchtige und cleane Proteinpulver auf einen Blick:
- Premium 5-Komponenten Protein: Reis, Erbse, Hanf, Kürbiskerne und Leinsamen als Proteinquellen
- hochwertige Bio-Zutaten
- leckerer, natürlicher Geschmack aus schwarzem Johannisbeerpulver und natürlichem Beerenaroma
- frei von Allergenen und künstlichen Zusätzen & Süßungsmitteln
- bei Unverträglichkeiten geeignet
- höchste Qualität: unter strengen Standards in Deutschland hergestellt und laborgeprüft
- tolle Nährwerte: 361 kcal und 66 g Eiweiß / 100 g
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Sind die Kulturen in veganem Joghurt wirklich vegan?
Ja, absolut! Die Kulturen im Joghurt sind Mikroorganismen – also winzig kleine Lebewesen, die nicht zu Tieren oder Pflanzen gehören. Sie gelten als vegan und sind unbedenklich für eine vegane Ernährung. Du kannst dein Porridge damit also bedenkenlos genießen oder veganen Freund:innen servieren.
Was, wenn ich keinen Joghurt mit aktiven Kulturen habe?
Kein Problem! Du kannst das Rezept auch mit einem Joghurt zubereiten, der keine aktiven Kulturen enthält. Allerdings findet dann keine Fermentation statt. Trotzdem wird dein Protein Porridge lecker und nährstoffreich – nur eben ohne den extra Bonus an probiotischen Bakterien.
Warum ist Fermentation überhaupt gut?
Bei der Fermentation wandeln lebende Joghurtkulturen bestimmte Bestandteile des Joghurts in nützliche Stoffe um. Dabei entstehen unter anderem probiotische Bakterien, die deine Darmflora unterstützen und zur Verdauungsgesundheit beitragen können. Außerdem werden manche Nährstoffe durch Fermentation noch besser verfügbar für deinen Körper.
Warum sollte ich Porridge mit Proteinpulver essen?
Durch das Proteinpulver wird dein Porridge nicht nur sättigender, sondern du startest auch direkt mit einer extra Portion hochwertigem Eiweiß in den Tag. Gerade morgens hilft dir das, deine Energielevel stabil zu halten und deinen Muskelstoffwechsel optimal zu unterstützen.
Kann ich mein Protein Porridge im Kühlschrank lagern?
Jein. Du kannst das Protein Porridge problemlos über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings läuft die Fermentation bei kühlen Temperaturen langsamer oder gar nicht ab. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch – dein Porridge bleibt lecker und nährstoffreich.
Ist das Protein Porridge gesund?
Definitiv! Es liefert dir viele wichtige Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe – perfekt für einen kraftvollen Start in den Tag. Protein Pulver ins Porridge zu geben ist eine einfache Möglichkeit, deine Mahlzeit noch nährstoffreicher zu machen!
Kann ich das Protein Porridge auch warm machen oder daraus Baked Porridge zaubern?
Erhitzen kannst du das Porridge natürlich – beachte nur, dass die wertvollen probiotischen Kulturen dabei größtenteils verloren gehen. Wenn dir die Fermentation weniger wichtig ist, spricht nichts dagegen, dein Porridge warm zu genießen!
Baked Porridge im klassischen Sinne (also gebackenes Porridge aus dem Ofen) kannst du mit diesem Rezept noch nicht zaubern – aber keine Sorge: Ein spezielles Rezept dafür ist schon in Planung!
*Unser Protein Porridge ist vegan. Wenn du dich nicht vegan ernährst, kannst du natürlich auch tierischen Joghurt und (Kuh-)Milch für dieses Rezept benutzen. Achte auf hier darauf, dass dein Joghurt aktive Joghurtkulturen enthält.
**TK Beeren können Krankheitserreger enthalten und sollten daher vor Verzehr erhitzt werden. Bei frischen Beeren ist das nicht nötig!
Nutrition
Nutrition
- Serving Size
- 1
- per serving
- Calories
- 430
- Protein
- 24 g