Das italienische Dessert neu gedacht: Unser Protein Tiramisu mit einer Extraportion Protein schmeckt nicht nur super lecker, sondern trägt auch zu deiner Proteinzufuhr bei – auf die verführerischste Weise.
Nutritional values per serving
Instructions
Für die Creme kannst du in einer großen Schüssel Skyr, Quark, Vanille Proteinpulver, Cashewmus und Kokosblütenzucker verrühren. Achte darauf, dass sich das Proteinpulver vollständig auflöst und keine Klümpchen entstehen. Wenn die Masse zu fest ist (sie soll in etwa die Konsistenz von griechischem Joghurt haben), kannst du einige EL Pflanzenmilch hinzufügen.
Nun kümmern wir uns um das vegane Eiweiß. Das macht dein Protein Tiramisu später richtig luftig. Schlage dazu 100 ml kaltes Aquafaba mit Zitronensaft auf, bis es die Konsistenz von steif geschlagenem Eiweiß hat. Es sollte richtig fest sein, das dauert meist etwa 4-5 Minuten.
Wichtig: Deine Schüssel und dein Handmixer müssen komplett sauber sein!
Hebe das Aquafaba vorsichtig mit einem Teigschaber unter. So behältst du die Luftigkeit der Creme.
Achtung: Jetzt nicht mehr wild rühren!
Jetzt geht's ans Schichten des Protein Tiramisus. Dazu brauchst du eine etwa 20 x 20 cm große Form. Tauche deine Löffelbiskuits kurz (maximal 1 Sekunde!) in die Espressomischung ein und lege eine Schicht der Biskuits in die Form.
Darauf folgt die nächste Schicht Biskuits, die mit der restlichen Creme bedeckt wird. Streiche diese wieder glatt.
Kleiner Reminder: Du wirst nicht den ganzen Espresso brauchen, den Rest kannst du danach trinken, wenn du möchtest!
Bestäube das High Protein Dessert kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver und genieße den italienischen Klassiker! Die Reste des Tiramisus (falls welche bleiben) bleiben im Kühlschrank mehrere Tage frisch.
Recipe Note
Wusstest du, dass Tiramisu so viel wie "Zieh mich hoch" bedeutet – im Sinne von "Muntere mich auf"? Unser Protein Tiramisu kann also mit einem Augenzwinkern auch ein kleiner Muntermacher genannt werden!
Unsere Tiramisu Zutaten
So wird unser schnelles Tiramisu zum besten Eiweiß Tiramisu, das du dir nur vorstellen kannst:
- Veganer Skyr & Quark: Diese beiden Zutaten ersetzen die Mascarpone, die in einem traditionellen italienischen Tiramisu verwendet wird. So ist unsere Variante nicht nur vegan, sondern auch proteinreich. Und du wirst unserem Skyr Tiramisu gar nicht anmerken, dass "etwas fehlt".
- Aquafaba: Aquafaba ist ungesalzenes Kichererbsenwasser, das man in vielen Supermärkten kaufen oder einfach selbst herstellen kann, indem man Kichererbsen kocht und das Wasser auffängt. Alternativ kannst du auch vegane Schlagsahne nutzen.
Unser (persönlich) weltbestes Tiramisu ohne Ei braucht eine Zutat, die Luftigkeit bringt – Aquafaba ist eine beliebte vegane Alternative, die unsere Creme richtig fluffig und cremig werden lässt. In traditionellen Rezepten werden oft rohe Eier verwendet. Unser Rezept kommt ohne rohe Eier aus – so ist es nicht nur vegan, sondern auch sicherer und hygienischer (Stichwort: Salmonellen). - Proteinpulver von Vetain: Die Proteinpulver erhöhen ganz einfach den Proteingehalt des Tiramisus und lassen es zu dem werden, was es ist: Ein unglaublich leckerer High Protein Nachtisch!
- Bittermandelaroma: Oft ist in Tiramisu Alkohol enthalten – damit aber alle mitessen können, verzichten wir in unserem Protein Tiramisu auf Alkohol und nutzen stattdessen ein Aroma, das einen ähnlichen Geschmack gibt.
- Cashewmus: Es verleiht unserem leichten Tiramisu mit Quark ein vollmundiges und cremiges Mundgefühl – fast so, wie ein "richtiges" Tiramisu.
- Löffelbiskuits: Viele High Protein Tiramisu Rezepte nutzen statt der süßen Biskuits Reiswaffeln oder Ähnliches, die einen höheren Protein- und geringeren Zuckergehalt haben. Wir haben uns dazu entschieden, das Protein Tiramisu mit Löffelbiskuit zu machen, da sie für uns einfach ein gutes Tiramisu ausmachen. Du kannst aber natürlich auch ein High Protein Tiramisu mit Reiswaffeln machen!
Protein Tiramisu mal anders: Die besten Tiramisu Varianten
Tiramisu (egal ob mit oder ohne Protein) gibt es inzwischen nicht nur in der klassischen Variante, sondern auch in vielen weiteren spannenden Sorten. Mit diesem Rezept für ein Tiramisu kannst du auch andere Variationen ausprobieren – dazu musst du nur ein paar Zutaten austauschen:
- Protein Erdbeer-Tiramisu: Statt Espresso & Kaffeeproteinpulver werden pürierte Erdbeeren & Erdbeerproteinpulver verwendet und frische Erdbeerscheiben zwischen die Schichten gelegt.
- Protein Matcha-Tiramisu: Statt Espresso & Kaffeeproteinpulver wird ein Matcha-Proteinshake verwendet und in die Creme kommt statt Vanille Proteinpulver auch Matchaproteinpulver.
- Protein Schoko-Tiramisu: Nutze in der Creme sowie im Espresso ein Schoko Proteinpulver.
- Protein Bananen-Tiramisu: Ersetze das Proteinpulver in der Creme durch ein Bananenproteinpulver und lege frische Bananenscheiben zwischen die einzelnen Schichten.
Unser Proteinpulver: Vetains Vegan Protein
Darf ich vorstellen? Vetains Vegan Protein – das Proteinpulver auf einen Blick:
- 5-Komponenten Protein: Reis, Erbse, Hanf, Kürbiskerne und Leinsamen als Proteinquellen
- Mit Bio-Zutaten
- Leckerer, natürlicher Geschmack aus natürlichen Aromen
- Frei von vielen Allergenen wie Soja und Laktose und künstlichen Zusätzen & Süßungsmitteln
- Hohe Qualität: unter strengen Standards in Deutschland hergestellt und laborgeprüft
- Nährwerte auf einen Blick:
je nach Sorte etwa 361 kcal und 66 g Eiweiß pro 100 g
pro Portion (30g): etwa 110 kcal, 21 g Eiweiß
Wir sind vielleicht ein bisschen voreingenommen, aber für uns ist das Proteinpulver von Vetain die ideale Zutat im veganen Protein Tiramisu Rezept. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält verschiedene pflanzliche Proteinquellen, die dein Dessert geschmacklich und nährstofflich ergänzen.
Austauschtabelle
Wie oft wollen wir ein Rezept nachkochen, aber es fehlen uns bestimmte Zutaten oder wir mögen einzelne Komponenten nicht. Für diesen Fall haben wir hier eine Austauschtabelle für dich, damit du dir das Rezept so anpassen kannst, wie du es magst! Tausche einzelne Zutaten einfach nach Belieben aus!
- Aquafaba → (pflanzliche) Schlagsahne
- veganer Skyr → (vegane) Mascarpone
- veganer Quark → (vegane) Mascarpone
- Vanille Proteinpulver → Haselnuss Proteinpulver oder andere Sorten
- Kokosblütenzucker → eine andere Süße deiner Wahl
- Cashewmus → (veganer) Frischkäse, andere Nussmuse
- Kaffee Proteinpulver → neutrales Proteinpulver oder andere Sorten
- Bittermandelaroma →weglassen oder durch etwas Marsala bzw. Amaretto ersetzen (für eine alkoholhaltige Variante)
- Löffelbiskuits → Reiswaffeln, glutenfreie Löffelbiskuits für eine glutenfreie Variante
Unser Protein Tiramisu ist vegan, du kannst aber natürlich auch tierische Zutaten verwenden, wenn du möchtest!





6 Stunden
30 Minuten